<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=438755018171776&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Zurück

Elektroinstallateur 3. Lehrjahr

SGK - Schaltgerätekombinationen

Was ist SGK?

Schaltgerätekombinationen sind in der Elektrotechnik von entscheidender Bedeutung, da sie eine effiziente und sichere Steuerung elektrischer Systeme ermöglichen. Eine SGK besteht aus einer Reihe von elektrischen Schaltgeräten, die zusammenarbeiten, um verschiedene Funktionen auszuführen, wie das Ein- und Ausschalten von elektrischen Stromkreisen, die Überwachung von Stromfluss und Spannung, sowie den Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen.

 

Was beinhaltet eine SGK?

Eine typische SGK kann verschiedene Komponenten enthalten, wie Schalter, Sicherungen, Schutzschalter, Relais, Schütze, Kontakte und Anzeigegeräte. Jede Komponente erfüllt eine spezifische Funktion und arbeitet zusammen, um die gewünschten elektrischen Betriebsbedingungen sicherzustellen.

 

SGK - Kontakte

Kontakte sind elektrische Schaltelemente, die verwendet werden, um Stromkreise zu öffnen oder zu schliessen. Sie können in verschiedenen Konfigurationen vorliegen, wie z.B. Normal-Offen (NO), Normal- Geschlossen (NC) oder Umschaltkontakte. Anzeigegeräte wie LED-Leuchten oder Anzeigetafeln werden oft in SGK verwendet, um den Betriebszustand des Systems anzuzeigen.

 

Was sind Relais?

Relais sind elektromechanische Schaltgeräte, die verwendet werden, um einen Stromkreis zu öffnen oder zu schliessen, basierend auf einem externen Steuersignal. Sie sind nützlich, um Stromkreise ferngesteuert zu schalten. Schütze sind ähnlich wie Relais, aber sie sind für höhere Leistungen ausgelegt und können grössere Lasten schalten.